12. September 2019Jonas Burgwinkel - Medusa Beats
29. Oktober 2020Georgien: Europas entfernte Nachbar
Lesung mit Übersetzung und Interview mit Musik
26. Oktober 2020Christoph Pütthoff liest aus Rosemarie
Natalya Karmazin am Flügel
22. Oktober 2020Pericopes + 1
In Kooperation mit der Jazz Initiative Frankfurt
18. Oktober 2020Puschan Mousavi Malvani
Musik auf einer Reise der Vielfalt
15. Oktober 2020CLEO und David Grabowski
Celebrating Ella Fitzgerald und Joe Pass
14. Oktober 2020F.I.M. Frankfurt trifft Artist Wiesbaden
S
13. Oktober 2020Christoph Stiefel Inner Language Trio
Embracing
8. Oktober 2020Olivia Trummer - solo
7. Oktober 2020Frankfurt City Blues Band
Fast unplugged
5. Oktober 2020Stefanie Hoevel & Martin Lejeune
1. Oktober 2020Phillipe Huguet
25. September 2020Sarah Bosetti
23. September 2020Lulo Reinhardt & Bertino Rodmann
17. September 2020J|Sound Projekt
13. September 2020Tage der Industriekultur
12. September 2020Tage der Industriekultur
7. September 2020Fabrik Jam Session - Opener Band
5. September 2020Marionettentheater: Johnny & das Müllmonster
1. September 2020Biber Herrmann - Grounded Tour
17. Juni 2020Michael Sagmeister - solo
9. Juni 2020Linda Krieg (Gesang, Blues-Harp, Ukulele) und Oliver Hell (Gitarre)
8. Juni 2020Andrey Shabashev solo mit neuen Kompositionen
3. März 2020Vom Ende der Langsamkeit
19. Februar 2020Roberto Bossard New Group
29. Januar 2020Marina & the Kats aus Österreich
28. Januar 2020"In Auschwitz gab es keine Vögel"
23. Januar 2020denk#Fabrik: Florian Schwinn trifft Reinhard Bütikofer
12. Dezember 2019Engelrausch (Weihnachtsprogramm von Tango Transit)
11. Dezember 2019Italien Organ Trio
10. Dezember 2019Monsieur Brezelberger
5. Dezember 2019Exprompt - virtuose Klangkunst aus Russland
3. Dezember 2019Music is it: Weihnachten in Kolumbien
26. November 2019Frank Selten "zu Viert"
21. November 2019Music is it: Hebräische Musik
16. November 2019Karma Jazz Group (4. Fabrik-Jazz-Festival)
16. November 2019Daniel Herskedal (NOR)
15. November 2019Trio Dreisam mit Nora Kamm
15. November 2019Volker Engelberth Quintett (4. Fabrik-Jazz-Festival)
14. November 2019Peter Weiss Quintett
13. November 2019The Vampires (Aus)
29. Oktober 2019Portrait of a Lady - Billie Holiday
20. Oktober 2019Julian & Roman Wasserfuhr feat. Bodek Jahnke
17. Oktober 2019Falkevik aus Norwegen
15. Oktober 2019Andreas Shabashev Trio
9. Oktober 2019Mareike Weinig: Metropolis Paradise
26. September 2019Schmitts Katze
19. September 2019Eva Klesse Quartett
18. September 2019Peter Kemper über die Musik von Hendrix & Dylan
1. September 2019Sonntagsmatinee: Frankfurt Jazz Trio
11. August 2019Sommerfest im Sachsenhäuser Industriedenkmal
1. Juli 2019Fabrik Jam Session
26. Juni 2019Music is it: Griechenland
16. Juni 2019Flying F.L.A.M.E.
10. Juni 2019Coer du bois feat. Pramila Chenchanna
3. Juni 2019Fabrik Jam Session
28. Mai 2019JonZ - Trio aus Israel
20. Mai 2019Florian Schwinn trifft Martin Wentz & Yorck Förster
17. Mai 2019Jean Faure & son Orchestre (FRA)
14. Mai 2019The Sands Family (IRL)
12. Mai 2019Wolfram Koch liest Mosebachs Westend
25. April 2019Rebell feat. Glitter Twins
18. April 2019Dennis Sekretarev Mobius
11. April 2019Claude-Oliver Rudolph feat. Zokko Bandolero
9. April 2019Subtone - CD release: Moose Blues
3. April 2019Nina's Rusty Horns
1. April 2019Fabrik Jam Session
28. März 2019Melanie Dekker & Allan Rodger (CAN)
26. März 2019Jördis Tielsch & Band
20. März 2019F.I.M.: Offene Bühne für improvisierte Musik
14. März 2019Jessica Born & Band
28. Februar 2019Florian Schwinn trifft Manfred Niekisch
24. Februar 2019Ivan Habernal Quartett
19. Februar 2019Beecham Brothers
13. Februar 2019Prinz Asfa-Wossen Asserate & Rainer Wieland im Gespräch mit Florian Koch
7. Februar 2019Travelling Dunwoodies
4. Februar 2019Fabrik Jam Session
31. Januar 2019Beyond Borders Band
16. Januar 2019Laia Genc: Liaison Tonique
10. Januar 2019Philippe Huguet
20. Dezember 2018Kapellchen Schellack
12. Dezember 2018Zauberhafter Shazam Slam
10. Dezember 2018denk#FABRIK 1: Food Crash
6. Dezember 2018Clemens Kuratle: Murmullo
4. Dezember 2018Männterchor trifft Loop-Machine
3. Dezember 2018Fabrik-Jazz-Session
29. November 2018Frank Selten zu Viert
20. November 2018Zydeco Annie & the swamp cats
18. November 2018Daniel Guggenheim Quartett
17. November 2018SH4IKH9 - Maximilian Shaikh-Yousef
16. November 2018Ludwig Hornung Trio
16. November 2018Peter Gall Quintett
15. November 2018Klaus Heidenreich Quartett
13. November 2018Das weisse Album wird 50
24. Oktober 2018Gregor Praml - Bass en solo
12. Oktober 2018Georgischer Abend
12. Oktober 2018Georgischer Abend im Rahmen der Buchmesse
10. Oktober 2018Jan Luley, Thomas L´Etienne & Monique Thomas
3. Oktober 2018FIM Forum für improvisierte Musik
1. Oktober 2018Fabrik Jam Session
27. September 2018The Fugitives
26. September 2018RSxT - Roman Schüler extended Trio
20. September 2018Alison Rayner Quintet & Sir Bradley Quartett
18. September 2018Harris & Harris, Von Motown bis Tamal Records
13. September 2018Adjiri Odametey aus Ghana
5. August 2018Fabrik-Sommerfest & Abschlussfest "Tage der Industriekultur"
4. Juli 2018Tzigan - Gypsy Tango Trio
29. Juni 2018Frankfurter Molotow Slam Show
27. Juni 2018Flux on Fire mit Paul Gehrig, Claus Hessler & Thomas Langer
20. Juni 2018JazzIQ Beats feat. Jill Gaylord
19. Juni 2018Hessisch fer Aafänger
13. Juni 2018Frank Tischer: Eine Hommage an Reinhard Mey
12. Juni 2018Fred Guntermann (k), Aki Kitajima (cello), Wolfgang Schliemann (perc)
7. Juni 2018Klangcraft Trio feat. Heinz Sauerborn
4. Juni 2018Fabrik-session: Opener Band Natalya Karmazin
16. Mai 2018Elmar Brass & Tony Lakatos
3. Mai 2018Safran - Live zwischen Exzentrik & Rausch
2. Mai 2018Forum für improvisierte Musik (F.I.M.)
25. April 2018Rendeler X-Perience Band
24. April 2018Frankfurt liest ein Buch: Das siebte Kreuz
20. April 2018Bimbache openArt
17. April 2018Stefan Varga Trio
14. April 2018Victor Prieto Trio
7. April 2018Annette Meyer: Lochkamera Fotografie
6. April 2018Jens Breidenstein & Band
5. April 2018Marijke Jährling & Band
29. März 2018Tobias Rüger Quartett
24. März 2018Bernd-Michael Land
21. März 2018Heinrich-Heine-Chor & Friends
20. März 2018Solo-Vibraphone mit Karl Ivar Refseth
18. März 2018Luminale-Eröffnung
15. März 2018Itmar Borochov Quartet
5. März 2018Opener Band: Axel Schmitt Quartett
1. März 2018Eric Pfeil: 13-Wohnzimmerkonzerte
22. Februar 2018Jazzsalon-Trio: Eva Machui
21. Februar 2018Jeff Young feat. Marcus Eaton
17. Februar 2018Triebwerk Hornung
7. Februar 2018Lisbeth Quartett
31. Januar 2018Miss Zippy & the Blues Wail
26. Januar 2018Ann Doka & Band
25. Januar 2018Gernot Dechert & Friends
20. Januar 2018Harris & Harris
18. Januar 2018Beau Silver & Ben Smith
17. Januar 2018Roman Kuperschmidt Quartett
12. Januar 2018The Hip - Daniel Guggenheim Quartett
18. Dezember 2017Peter Klohmann's Christmas Produktion: "Gsus"
13. Dezember 2017Classic Affairs
3. Dezember 2017Julian & Roman Wasseruhr Quartett
2. Dezember 2017Max Clouth Clan
1. Dezember 2017Roman Babik Urban Wedding Band
30. November 2017Eva Klesse Quartett
29. November 2017Mesut Ali & Real Kanacken Band
26. November 2017Märchenprinz und Zaubergeige
24. November 2017Veras Kabinett
23. November 2017Coer du Bois - invite Lulo Reinhardt & Doug Martin
18. November 2017Scott DuBois Quartett
9. November 2017Fenster des Fado
6. November 2017Fabrik Jam Session
2. November 2017Berlin 21: Odds On
22. Oktober 2017Classic Jazz Quartett
18. Oktober 2017Florian Schwinn
14. Oktober 2017Jan Felix May & Band
11. Oktober 2017Florian Hoefner Trio
6. Oktober 2017Peter Karp & Band
3. Oktober 2017Fabrik-Sesseion: Seng / Kühn / Jentzen & Klohmann
28. September 2017Isabelle Bodenseh
26. September 2017Jördis Tielsch & Band
25. September 2017Asfa-Wossen Asserate präsentiert sein Afrikabuch
21. September 2017The Oh!Chestra
15. September 2017Oliver Kraus & unplugged Band
15. September 2017Oliver Kraus & unplugged Band: CD-Release Feat. Mit Gastsängerin Melanie Endecott
14. September 2017Absinto Orchestra
8. September 2017Meike Garden: Wie es mir gefällt!
4. September 2017Fabrik Jazz Session
13. August 2017Fabrik Sommerfest
11. Juli 2017Tzigan - Gypsy Tango Trio
3. Juli 2017Fabrik Jam Session
29. Juni 2017Philippe Huguet & Britta Elschner
25. Juni 2017Red Hot Hottentots
19. Juni 2017HEINRICH-HEINE-CHOR FRANKFURT & FRIENDS
13. Juni 2017CLAUDIA LEMPERLE QUARTETT (13.06.2017)
10. Juni 2017SUE FERRERS & STEFFEN
3. Juni 2017Tony Lakatos Trio plus Elmar Brass
2. Juni 2017Dylan auf Deutsch - Wie ein rollender Stein
14. Mai 2017GEORGIENS EUROPÄISCHER WEG
2. Mai 2017WOLFRAM KOCH LIEST „BENJAMIN UND SEINE VÄTER“
2. Januar 2017Historischer Gewölbekeller der Fabrik
21. August 2016Kultursommerfest
25. April 2016Timo Vollbrecht mit Fly Magic
25. April 2016Torsten de Winkel presents: Bimbache openART Festival on-the-road
30. November 2015World Music Session
3. November 2015Line Lamm singt "zwischen den Zeilen"
23. Oktober 2015Deniz Köseoglu & Max Clouth - Special Guest: Rafael Cortés
5. Oktober 2015Ivan Habernal Septett
26. Juli 2015Kulturfest im Industriedenkmal
27. Mai 2015Jasper Van't Hof & Tony Lakatos: "Go With The Wind"
Frankfurter Neue Presse
20.10.2020 von Detlef Kinsler
.... Auch in diesem Jahr sind drei Abend vom 19. bis 21. November für das 5. Fabrik Jazzfestival reserviert. Das führt der Kurator des Jazzfestivals Klaus Metz weiter aus. „Gegenüber den vorherigen Jazzfestivals, bei denen die letzten beiden Tage jeweils mit Doppelkonzerten bespielt wurden, haben wir uns dieses Mal auf ein Konzert pro Abend beschränkt, um auch die Aufenthaltsdauer im Keller zu begrenzen“, erklärt Metz das modifizierte Konzept. „Mit den aktuell gültigen Hygiene-Bestimmungen ist das so machbar, sollten bei größerer Gefährdungslage die Regeln verschärft werden, kann es natürlich auch passieren, dass unser Jazzfestival kurzfristig abgesagt werden muss.“ Doch daran möchte im Moment keiner denken. Am Donnerstag soll in Kooperation mit der Jazz-Initiative Frankfurt die Hugo Read Group eröffnen. Der Saxophonist stellt sein aktuelles Album „Of Pain And Glory“ vor. Seine Kompositionen werden als höchst kultivierte Kammermusik gewürdigt. Auch Daniel Erdmann am Freitag gilt als großer Stilist am Saxophon. Vom ungewöhnlich besetzten Trio mit Vincent Courtois (Cello) und Jim Hart (Vibraphon) darf man reichlich Raffinesse im Zusammenspiel erwarten. Das Shannon Barrett Quartet beschließt am Samstag das Festival. Die australische Posaunistin hat just den „WDR Jazzpreis“ in der Kategorie Improvisation gewonnen.
„Für das gesamte Festival haben wir schon bei der Gründung vor fünf Jahren festgelegt, dass wir modernen, zeitgenössischen Jazz von Musikern*Innen im Programm haben wollen, die auch aus anderen Regionen unseres Landes oder aus dem Ausland kommen können und ein hohes musikalisches Niveau sicherstellen“, betont Metz. „Wichtig ist uns, dass unser Publikum hört und sieht, wo die aufregende Reise des Jazz bei durchaus guter Hörbarkeit in der aktuellen Musikgeschichte hingehen kann.“
Frankfurter Rundschau
9.9.2020 von Kathrin Becker
Frankfurter Rundschau
9.9.2020 von KATHRIN BECKER
Liedermacher Roger Stein freut sich über die Rückkehr auf die Bühne
Auf die Frage, welche Bedeutung Humor in dieser Zeit für ihn habe, antwortet der Liedermacher und Pianist Roger Stein: "Es ist die einzige Möglichkeit der Tragik entgegenzutreten". Wie dieser Humor dann daherkomme, ob böse-schwarzhumorig oder leichtfüßig – elegant, das sei nicht ganz so entscheidend. In seiner Musik, die der gebürtige Schweizer selbst als "liedermacherig und komödiantisch" beschreibt, wird es oft humorvoll. Manchmal jedoch müsse es auch ernster zugehen: "Mit wem ich nicht ernst sein kann, mit dem möchte ich auch nicht lachen", sagt er. Deshalb findet auch die Ernsthaftigkeit Platz in seiner Musik und in seinem aktuellen Programm.
Frankfurter Allgemeine Zeitung
11.2.2020 von Wolfgang Sandner
Frankfurter Rundschau
11.1.2020 von Anja Laud
Frankfurter Allgemeine Zeitung
16.11.2019 von Norbert Krampf
Frankfurter Rundschau
12.11.2019 von Max Stümpel
Frankfurter Rundschau
20.10.2019 von ANDREAS HARTMANN
Die Bonifatiuskirche in Frankfurt-Sachsenhausen ist ein unterschätztes Juwel. Von außen sieht das expressionistische Bauwerk des bekannten Architekten Martin Weber aus den 1920er Jahren aus wie eine nordische Trutzburg, von innen auch dank der eindrucksvollenfarbigen Beleuchtung des Lichtdesigners Herbert Cybulska wie ein Gemälde des Malers Lyonel Feininger. Der eigenartige Raum wird am kommenden Sonntag, 20. Oktober, von Klängen gefüllt, die hier mutmaßlich hervorragend hineinpassen. Die beiden bekannten Jazzmusiker Julian und Roman Wasserfuhr, Träger des „German Jazz Award in Gold“, treten dann zusammen mit dem Schlagzeuger Bodek Janke in der katholischen Kirche auf. Die Brüder, 32 und 34 Jahre alt, machen seit ihrem siebten Lebensjahr Musik und spielen seit ihrer Kindheit im 15000-Einwohner-Ort Hückeswagen im Bergischen Land zusammen Trompete und Klavier. Von einem „magischen Ton“ schreibt die „Süddeutsche Zeitung“. „Wir sind super vertraut miteinander“, sagt Roman Wasserfuhr, der ältere der beiden. „In der Kommunikation müssen wir nicht lange überlegen. Für uns als Duo ist das natürlich fantastisch und schon auch ein gewisser Luxus. Wann hat man so ein Zusammenspiel schon mit anderen Musikern!“ ....
Früher waren die Wasserfuhrs oft auf Tournee, inzwischen sind sie nicht mehr so häufig zu erleben. Das liegt an einem zweiten Standbein, einer Tätigkeit, die die
beiden zunehmend beansprucht. „Seither sind wir nicht mehr so oft auf Tour. Aber das macht die Auftritte auch zu etwas besonderem für uns, wir können uns so intensiver vorbereiten“, sagt Roman Wasserfuhr. Beide sind inzwischen auch Bierbrauer. „Vor zwei Jahren haben wir professionell mit dem Brauen angefangen“, berichtet er. „Schnaff“ heißt das „Jazz-Bier“, das die beiden produzieren.
FR
25.9.2019 von Florian Schwinn
Nirgendwo ist das Leben so dicht gepackt wie in der obersten Erdschicht. Und von nichts hängt unsere Existenz so sehr ab wie von dieser fruchtbaren Krume. Nicht nur das führt uns Florian Schwinn in „Rettet den Boden!“ drastisch vor Augen. Noch nie in der Geschichte der Menschheit sind wir derart flächendeckend weltweit gegen unsere eigenen Lebensgrundlagen – im Wortsinn – „zu Felde“ gezogen. Tatsächlich ziehen wir uns selbst den Boden unter den Füßen weg. Auch das wieder wörtlich gemeint, denn unsere Form der Bodenbearbeitung tötet nicht nur das Leben im Boden, sondern sorgt auch für Erosion durch Wind und Wasser. Fortsetzung folgt am 11.11.19 denk#fabrik: Florian Schwinn trifft Martin Häusler.
Journal Frankfurt
12.9.2019 von Norbert Krampf
Ein internationales Trio um den kreativen Schlagzeuger Jonas Burgwinkel. Seit Jahren brilliert Jonas Burgwinkel in den Bands von Pablo Held und Frederik Köster, beim Deutschen Jazzfestival 2018 war er neben Obed Calvair der profilierteste Drummer, für sein Album „Source Direct“ wurde er 2012 mit einem Jazz-„Echo“ ausgezeichnet.