/db/programm/374_17-10-20-wilson-de-adoue-web.jpg">
OKT01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

OKT 2017

InfoTickets

Jazz / Tango ǀ Der Name des Duos „Sudestada“ leitet sich vom gleichnamigen starken Wind her, der für die Gegend des Rio de la Plata in Uruguay und Argentinien so charakteristisch ist. Wilson de Oliveira und Daniel Adoue interpretieren sowohl eigene Kompositionen als auch Klassiker der Folklore vom Rio de la Plata wie Tangos, Milongas und Candombes. Wilson de Oliveira (sax) und Daniel Adoue (p)

Wilson de Oliveira aus Uruguay war langjährig 1stTenorSaxophonist Solist, Flötist Klarinettist der HR Big Band und ist seit vielen Jahren als Leiter, Komponist, Arrangeur der Frankfurt Jazz Big Band und durch seine vielfältigen Combo Projekte bekannt. De Oliveira studierte klassische Klarinette an der Hochschule Berlin, komponierte und arrangierte zahlreiche Orchesterwerke u.a. für die HR Big Band, die Frankfurt Jazz Big Band, German Brass und das HR Symphonieorchester.

Zu seinen besonderen Werken zählen u.a. die Tango Kompositionen “Impresiones Montevideanas“ für Bandoneon und Symphonieorchester aus dem Jahre 1982, die weltweit sehr große Anerkennung genießt. Außerdem die drei Tango Kompositionen El Carpincho, Las Cuartetas, Tango-cancion „se cagó el nene“ für das Trío Mosalini- Beytelmann-Caratini und Bläser Quintett sowie entsprechende Aufnahmen. “Suite für Big Band, Alphorn und Streichquintett“ in drei Sätzen, die im Mai 2007 zum 20. Jubiläum der Franfurt Jazz Big Band Uraufgeführt wurde, “Musik für Streichquartett und Tenorsaxophon“. Die Komposition „Trois Pièces“ für Big Band, Streichquintett, Sopransaxophon und Bachtrompete.

Tourneen, Auftritte auf Jazzfestivals, in Rundfunk- und Fernsehsendungen sowie Studioaufnahmen führen ihn nach Südafrika, dem Nahen Osten, Nordamerika, Europa und immer wieder in seine Heimat Lateinamerika. Dabei unterstreicht sein Auftreten mit unzähligen Musikern und etlichen Orchestern beeindruckend seine große stilistische Vielfalt. Wilson de Oliveira spielte u.a. mit Toots Thielemans, Chet Baker, Randy Brecker, Billy Cobham, Ray Charles, Clark Terry, Arturo Sandoval, Carla Bley, Dom Um Romao, Sergio Mendes, Joe Gallardo, Gustavo Bergali,Gary Burton, Roy Eldridge, Izio Gross, German Brass und den Berliner Philharmonikern.

20.10.201720:0019:00
15 €10 €
* zzgl. Vorverkaufsgebühr

vorbei