Patternbased Polystyle | Die Wortschöpfung „Oh!chestra“ spukt schon seit einiger Zeit in
den Köpfen dieser Zwei-Mann-
Formation rum und basiert auf folgender einfachen Idee: Ihre Studioproduktionen und Kompositionen sind häufig wesentlich
umfangreicher instrumentiert als vier Hände und Füße in der Lage
sind zu spielen. Nun wollen sie erstmals den Schritt wagen, ihr Duo zu einem elektronisch-kammermusikalischen Ensemble zu
erweitern. Das Besondere an diesem Projekt ist der Weg, der in
logischer Konsequenz zu dieser Idee geführt hat: Ein Dup spielt elektronische Musik auf akustischen Instrumenten,
gibt das Material zurück an die elektronische Maschine, erfährt eine
Re-Organisation des Materials und setzt diese dann um in eine
Partitur für ein Ensemble. Oder ein kleines Orchester. Eben „The
Oh!chestra“.
Kern des Projekts ist das Duo “The OhOhOhs”, bestehend aus Florian
Wäldele – Keys/Drums/Composition und Florian Dreßler –
Percussion/Drums. In der konzertanten Umsetzung wir der
Konzertflügel um Synthesizer und Keyboards erweitert. Die
Rhythmus-Sektion mit ihren sich häufig überlagernden Pattern und
vielschichtigen Stimmen ist grösser und farbenreicher besetzt.
Wechselnde Solo-Instrumente und Gesang übernehmen neben ihrer
melodischen Funktion ebenfalls repetitive Stimmen, Effektgeräte und
Sampler komplettieren als Live-Instrumentarium The Oh!chestra. Ein
Mix aus minimalistischer, zeitgenössischer Musik, hin zu tanzbarer
Clubmusik entsteht. Je nach Anlass tritt „The Oh!chestra“ in
unterschiedlichen Besetzungen auf. An diesem Abend werden einige
Gäste zu hören sein!
29.9.201620:0019:00
15 €10 €
* zzgl. Vorverkaufsgebühr