Osteuropäische Folklore / Klezmer | Die vierköpfige Folklore-Band Mala Isbuschka zieht ihre Inspiration aus der traditionellen osteuropäischen Musik. Akkordeon, Geige, Kontrabass und Perkussion begleiten den Zuhörer auf eine musikalische Reise in fremde Kulturen. Klezmer, Russische Folklore, sephardische Lieder, Musik aus dem Balkan und eigene Kompositionen – Melodien, die eines gemeinsam haben: Geschichte und Tradition.
Der Name „Mala Isbuschka“ soll an alte Märchen erinnern. „Mala“ ist ein älteres Wort für „Klein“, „Isbuschka“ bedeutet „Holzhäuschen“, wie das kleine Häuschen auf Hühnerbeinen aus Russischen Märchen, in dem die alte Hexe Baba-Jaga haust. In der slawischen Mythologie ist es ein Ort des Übergangs aus dem Diesseits ins Jenseits. Dieses Motiv des Häuschens, das quasi zwischen Welten steht, inspirierte die Musiker bei Ihrer Suche nach einem geeigneten Projektnamen. Auch sie befinden sich zwischen Welten: den verschiedenen Kulturwelten Osteuropas und ihrer Musik.
Daria Khoroshilova-Wach – Geige
Markus Wach – Bass, Mandola, Oud
Lena Borchers – Akkordeon
Moritz Weissinger – Perkussion
21.9.201520:0019:00
15 €10 €
* zzgl. Vorverkaufsgebühr