Film und Gespräch | 1977 wurde SEKEM von dem Ägypter Dr. Ibrahim Abouleish und seinen Unterstützer*innen in der ägyptischen Wüste gegründet. Das war damals eine Utopie und ist zu einem großen Modellprojekt geworden. SEKEM produziert, verarbeitet und vermarktet biologisch-dynamische Lebensmittel, Textilien und Arzneimittel in Ägypten und auf internationalen Märkten. SEKEM versteht sich als ein soziales Unternehmen und bietet neben Arbeit auch Bildung, sowie gesundheitliche Basisversorgung. SEKEM wurde 2003 mit dem “Alternativen Nobelpreis“ ausgezeichnet. Eintritt frei
Corona Regeln: Informationen auf der Startseite der FABRIK www.die-fabrik-frankfurt.de.
Für Kurzentschlossene: Tickets auch an der Abendkasse (wenn nicht ausverkauft). Der Gewölbekeller ist mit leistungsstarken Aerosol-Luftfiltergeräten ausgestattet.
18.5.202220:0019:00
frei